Patenschaften & Ehrenlurche


Jede Privatperson oder Firma kann für ein Jahr eine Patenschaft für eines unser Ausstellungsstücke übernehmen. Damit unterstützt ihr unser Museum und wir garantieren im Gegenzug dazu, das ausgewählte Ausstellungsstück auch im Falle von Reparaturen / Ausfall so schnell wie möglich wieder Instand zu setzen. Zusätzlich kann jeder Pate einen kurzen Text über sich oder seine Beziehung zum Gerät schreiben, die wir dann auf dieser Seite und am Gerät (DINA6 Aufsteller) ausstellen bzw. veröffentlichen. Wer eine Patenschaft übernbehmen will, schreibt bitte eine kurze Mail mit seinem Wunsch an mail@retrospieleclub.de und erhält dann weitere Infos. Die Patenschaften können ab einer Unterstützungssumme von 50 Euro (Privatpersonen) oder 100 Euro (Firmen) übernomen werden. Die Infotexte der Paten findet man auf den aktuellen Geräteaufstellern vor Ort und den entsprechenden PDFs auf unser Homepage.


Diese Geräte werden im Augenblick von folgenden Paten unterstützt:

Atari VCS (Kai K.) bis 05.07.2024
Sinclair Spectrum (Gerhard Jungsberger) bis 16.08.2024 
ATARI ST (Jaschke und Kjenjo) bis 27.11.2024
Amiga 500 (Thorsten M. / Amiga Club Hamburg) bis 8.01.2025
Saba Videoplay (André Schnackenburg) bis 08.06.2025
Schneider CPC (Marco R.)  bis 05.07.2025
Playstation 1 (Aaron, Benjamin und Fanny) bis 20.10.2025
Robotron KC 85-1 (Denis Schmidt) bis 07.11.2025
Vectrex (Torben R.) bis 17.12.2025

Diese Geräte suchen u.a. noch einen Paten:

PC Netzwerk (perfekt für Firmenpatenschaften, da mehrere Geräte möglich)
Amiga 1200, CD32, C64, Sega Master System, SNES, Nintendo WII
N64, Gamecube, PS2, XBOX, Atari800XL, MSX, Sharp MZ 700, Apple2GS
C16, VC20, Intellivision, FM Towns, 3DO, CDI, Dreamcast, Sega Saturn,
Odyssey 2001, Phillips G7000, Atari Jaguar, Sega Master, Megadrive,
NES,

Wir bedanken uns auch bei den ehemaligen Paten:
Gerry F., Timo S., Christian O.   


Ehrenlurche

Wir verleihen an besondere Unterstützer den Ehrenlurch Rang. Diese Auszeichnung wird für besondere Verdienste für den Erhalt unserer Projekte und des Spiele-Museums in Hamburg verliehen. Die Verleihung erfolgt ausschließlich ohne Einladung in den Räumen des Retro Spiele Clubs bei zufälligem Erscheinen des Preisträgers. Patrick & Robin haben die Entscheidung einstimmig getroffen. Ehrenlurche, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Hamburg haben, erhalten dauerhaft kostenlosen Eintritt an geöffneten Museumstagen. Hamburger Ehrenlurche erhalten dauerhaft 20% Rabatt auf private Gruppenbuchungen.

Unsere aktuellen Ehrenlurche:

 
   
 
   
 
   
   
  • Einfach Super!!! Toller Laden! Toller Besitzer! Immer einen Besuch Wert!

    Sven Holinka Avatar Sven Holinka
    März 24, 2023

    Einfach tolle Location. Da werden Erinnerungen an die Jugend voller toller Computergames wach. Ich war am vergangenem Donnerstag da, einen spaßigen und entspannter Abend dort verbracht. Nette Cheffs und Nette... read more

    media thumbnail 0
    Medienspürnase Avatar Medienspürnase
    Juni 24, 2023

    Komme grade von Extra 3 und das was ich gesehen habe ist nice

    rayossmioss Boss Avatar rayossmioss Boss
    Januar 24, 2021
  • Cool! Super nett.

    André Rathje Avatar André Rathje
    Juli 24, 2023

    Wir hatten einen wunderbaren Tag dort! In jedem Winkel des Museums stößt man auf tolle Erinnerungen, es wird zusammen mit anderen Gästen gespielt und man bekommt auf Nachfrage alles persönlich... read more

    igoa2 Avatar igoa2
    September 24, 2023

    Ausergewöhnlich gute Sammlung alter Konsolen und Spiele. Ein absolutes Highlight in Hamburg für Videospielkultur Interessierte. Ich war zum Tag des offenen Museums hier und werde auf jeden Fall wiederkommen.... read more

    Sven Dietrich Avatar Sven Dietrich
    November 24, 2023