Die Retro Card
Wir haben etwas Neues für Fans & Freunde des Podcasts und des bespielbaren Museums in Hamburg –
eine Club Karte als Zeichen der Zugehörigkeit zu unserem Retro-Kosmos und als Unterstützung für unseren Retro Spiele Club.

Die Karte, die in Größe und Dicke einer Kreditkarte (mit geprägter Nummer) ähnelt
kann man bei uns für eine Einmalzahlung von 10 Euro (mit Wunschnummer zwischen 2 und 999
wenn verfügbar für 20 Euro, gebt gerne eine Prioritätenliste an mit mehreren Nummern)
bekommen und damit unsere Projekte unterstützen und zusätzlich auch Vorteile nutzen .
Anfragen bitte ausschließlich per E Mail (mail@retrospieleclub.de),
dann bestätigen wir das kurz und das ganze kann dann per PAYPAL bezahlt werden.
weitere Vorteile:
- Teilnahme an regelmäßigen Verlosungen z.B. von Steam Keys
- Teilnahme an Wettbewerben
- Merchandise Artikel gratis oder vergünstigt (sofern vorrätig)
- einmalig ein Getränk umsonst
- Besuch unseres jährlichen Hörertreffens zum halben Preis
- mindestens 15 Minuten früherer Zugang bei jedem Event
- Rabatt auf normalen Eintritt (12.50 euro statt 15 Euro)
- Zutritt zum Clubabend am Freitag-Abend ohne Aufpreis
Außerdem kann man die Karte auch jederzeit in eine Abo Karte umwandeln
und dann alle öffentlichen Events bei uns in der Location kostenfrei besuchen.
Aktionen für Retro Card Besitzer:
Retro Card Gewinnzahlen:
Die Gewinnzahlen erfahrt ihr ab jetzt alle zwei Wochen im aktuellen Retrokompott Podcast – meistens am Anfang der Sendung. Wer seine Nummer hört und eine Mail bis 24h vor der nächsten Folge an mail@retrokompott.de schickt, erhäkt zur Belohnung Steam Keys.
-
Eine super Spiele-Location, in der alles bespielt werden kann. Viele Originalsysteme wie C64, Amiga, Ataris 2600, NES, SNES, Mega Drive, Playstation Saturn, Gameboy, Game Gear, VIC20, CD-I, Spectrum, MSX und... read more noch mehr! Highlights waren für mich die Vectrex (eine 1982 erschienene Konsole mit eingebautem Vektorbildschirm, deren Grafik heute noch fasziniert), der Virtual Boy von Nintendo und Mehrspielerpartien wie z. B. Donkey Konga mit Trommelcontrollern auf dem Gamecube. Noch dazu sehr nette und hilfsbereite Besitzer, die zu jedem System etwas erzählen können!
Carter17
November 24, 2023
Hat mega Spaß gemacht! Eine große Auswahl an unterschiedlichen Spielen. Robin hat uns auch viel zu den unterschiedlichen Konsolen erzählt. Sehr spannend! Wir kommen aufjedenfall nochmal wieder 🙂
Ksenia
Januar 24, 2023
Ein unfassbar tolles Museum.
Henrik W.
Januar 24, 2023
-
Ausergewöhnlich gute Sammlung alter Konsolen und Spiele. Ein absolutes Highlight in Hamburg für Videospielkultur Interessierte. Ich war zum Tag des offenen Museums hier und werde auf jeden Fall wiederkommen.... read more Am liebsten würde ich den Laden für meinen nächsten Geburtstag mieten und mit der Familie in Erinnerungen schwelgen und den Kindern zeigen, warum das „speichern“ Symbol oft eine Diskette ist (und was eine Diskette ist). Ich hatte heute sehr viel Spaß hier. Wir haben tolle Spiele gespielt und den Kindern (14 & 10) hat es auch gefallen.
Sven Dietrich
November 24, 2023
Unsere Freunde hatten uns den Tag im Club geschenkt. Toller Laden mit sovielen Möglichkeiten alte Spiele zu zocken und eine super nette Betreuung. Mein Atari Liebling " Bobby geht nach... read more Hause" war auch spielbar. Die Lemminge und Superfrog durften natürlich auch nicht fehlen. Da es so viele Spiele noch gibt und man gar nicht soviele schafft in der Zeit, werden wir definitiv wieder vorbeikommen.
Nadine Hoppe
Oktober 24, 2023
Perfekt als Ausflug man kann das auch mal zwischen durch hingehen und Mann muss nicht einen ganzen Tag einplanen
Gamer Fuchs
November 24, 2023